- Wilding
- Wịlding,1) Ludwig, Maler, Objektkünstler, * Grünstadt 15. 7. 1927; studierte bei W. Baumeister in Stuttgart, war 1969-92 Professor an der Hamburger Hochschule für Bildende Künste. Wilding profilierte sich als konsequenter Vertreter der Op-Art in Deutschland.L.-W.-Retrospektive, Ausst.-Kat. (1987).2) ['waɪldɪȖ], Michael, australischer Schriftsteller, * Worcester (England) 1942; studierte in Oxford, ist seit 1969 Dozent für Literatur an der Universität Sydney; verfasste zunächst v. a. literaturwissenschaftliche Studien, begann sich dann als Wissenschaftler, Kritiker, Herausgeber und Verleger für avantgardistische australische Literatur einzusetzen. In seinen Kurzgeschichten und Romanen, die die kulturelle Szene Sydneys spiegeln, aber in ihren Anklängen an die literarische Postmoderne international ausgerichtet sind, experimentiert er mit einer Vielzahl literarischer Formen, besonders dem Komisch-Parodistischen und Surreal-Fantastischen, und befasst sich v. a. mit der identitätsstiftenden und die Realität strukturierenden Kraft des Geschichtenerzählens und -erfindens sowie, in dem Roman »Pacific Highway« (1982), mit Natur und Ökologie.Weitere Werke: Romane: Living together (1974); The short story embassy (1975); The Paraguayan experiment (1984).Kurzgeschichten: Aspects of the dying process (1972); The West Midland underground (1975); Scenic drive (1976); The phallic forest (1978); Reading the signs (1984).Literaturkritik: Political fictions (1980).
Universal-Lexikon. 2012.